Die elfte Neunkircher Weinlounge - ein gelungenes Fest
100 Jahre Stadt Neunkirchen - 100 Weine. Wir feierten zusammen.
Am 13. und 14. Mai fand dieses Jahr zum elften Mal die Neunkircher Weinlounge statt. Das Konzept der Weinlounge, renommierte Winzer mit lokaler Kulinarik zusammenzubringen, hat inzwischen eine große Fangemeinde gefunden. Auch in diesem Jahr wurde die Weinlounge vom Neunkircher Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Neunkirchen veranstaltet.
Die Weingüter
Wie bereits in den Vorjahren lag der Schwerpunkt der Weinlounge auch in diesem Jahr wieder auf den deutschen Weinbaugebieten.
Weingüter wie Ellermann-Spiegel (Pfalz), die Winzergenossenschaft Cleebronn-Güglingen aus dem Württembergischen oder das innovative Steillagenweingut Thul von der Mosel haben über viele Jahre viele Freunde im Saarland gefunden und waren auch in diesem Jahr wieder mit ihren Ständen vertreten.
Ebenso wieder mit von der Partie war das Weingut Bühler aus Kallstadt an der Weinstraße. Das Familienunternehmen produziert in der sonnigen Vorderpfalz die volle Bandbreite von spritzigen Weißweinen über sommerlichen Rosé bis hin zu eleganten Roten und prickelndem Winzersekt.
Freuen durfte sich das Weinlounge-Publikum auch wieder auf das Weingut Keth aus dem rheinhessischen Offstein. Die Familie Keth produziert seit 1972 in den unterschiedlichsten Regionen Rheinhessens und der Pfalz. Diese Vielfalt an Böden und mikroklimatischen Bedingungen spiegelt sich in den Weinen wider. Insbesondere die Top-Rieslinge und Spätburgunder des Weingutes wurden vielfach ausgezeichnet.
Eine weitere Bereicherung erwartete die Gäste mit dem Weingut Anselmann aus Flemlingen, welches sich seit seiner Gründung einer kompromisslosen Qualität verschrieben hat. Die Weine mit dem roten Tropfen werden nach alter Familientradition gepaart mit modernster Technik, gepflegt, gekeltert und abgefüllt.
Am Stand der Weinhandlung Jacopini gab es auch in diesem Jahr schwerpunktmäßig eine Auswahl an eleganten italienischen Weinen in rot und weiß.
Enrico Jacopini von Weinhandel Jacopini und Carlo Weidner vom C+C Boxberg waren für die Auswahl der Winzer verantwortlich und freuten sich mit den Winzern und Gastronomen über die gelungene Veranstaltung: "Die Weinlounge hat sich als fester Bestandteil des saarländischen Veranstaltungskalenders etabliert und ist für Neunkirchen ein tolles Aushängeschild."
Die feinen Weine der verschiedenen Weingüter galt es nicht nur zu probieren und zu genießen. Diese konnten mit etwas Losglück gleich am Abend als Gewinn mitgenommen werden.
Kulinarisches Angebot
Zum hochwertigen Wein gehörte natürlich auch ein ansprechendes kulinarisches Angebot. Hier wurden die Gäste vom Partyservice Scheid mit Flammkuchen und Antipasti sowie von der "Küchenbox" aus Friedrichsthal mit frischen Produkten der saisonalen Küche verwöhnt. Daneben waren dieses Jahr erstmals The Sushi Twins mit einem Stand vertreten.
Abendliches Unterhaltungsprogramm
Auf der Bühne der Gebläsehalle war an beiden Veranstaltungsabenden für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm gesorgt. So sang am Freitagabend der Sänger und Gitarrist Luigu Botta mit seiner markanten Stimme Songs auf Deutsch, Spanisch, Englisch und natürlich seiner Muttersprache Italienisch und gab dem Freitagabend seine besondere Atmosphäre.
Am Samstagabend sorgte Kai Sonnhalter mit seiner Band TONSPORT für Stimmung - das war Leistungssport auf höchstem Niveau. Vier trainierte Jungs, die Sportgeräte spielend beherrschten. Sie fühlten sich in allen Genres zu Hause und fürchteten weder Soul noch Rock, weder Reggae noch Pop.
Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns schon aufs nächste Jahr!