Verkehrsverein Neunkirchen e.V.

Menü aufklappen

Publikationen

Der Neunkircher Verkehrsverein gibt seit den Anfangsjahren seines Bestehens die Reihe Neunkircher Hefte heraus, in der unterschiedlichste Themen der Stadt Neunkirchen aufgearbeitet und anschaulich dargestellt werden.

Ergänzt werden die Neunkircher Hefte durch Kataloge, die im Rahmen der vom Verkehrsverein getragenen Kunstausstellungen, herausgegeben wurden.

Sie können, die noch erhältlichen Exemplare entweder über unsere Geschäftsstelle im Rathaus erwerben.

Ausstellungskataloge

Ausstellungskatalog Neunkircher Hallenbad

  • Honoré Daumier, vergriffen
  • Otto Weil, 1979, vergriffen
  • Otto Weil – Werbegrafik und Kriegspropaganda, Annelie Scherschel, 1991
  • Franz Schnei, Nicole Nix und Helmut Lißmann, 1994
  • Hans Huwer – Schnittstellen, Nicole Nix und Annelie Scherschel, 2003
  • Passagen, 50 Jahre Künstlerkreis Neunkirchen, Friedrich Decker, Wolfgang Kermer, Nicole Nix-Hauck und Annelie Scherschel, 2005
  • Hallenbad Neunkirchen – Ein Bau schlägt Wellen, Friedrich Decker, Gerd Meiser, Annelie Scherschel und Sabine Schulte, 2008
  • Ferdinand Selgrad - Zwischen Figuration und Abstraktion , Glas und Leinwand, Annelie Scherschel-Freudenberger. 2013

Neunkircher Hefte 16: Von einem der Schneisen in die Zukunft schlug

Neunkircher Hefte 16Die Ära des Oberbürgermeisters Peter Neuber 1975 bis 1990 in Neunkirchen. Dieses Buch beleuchtet anschaulich den Strukturwandel und den damit verbundenen Stadtumbau. Genauso unterhält es aber auch mit Anekdoten aus der „Lübbener Zeit“ von Peter Neuber. Gerd Meiser gelingt mit diesem Werk ein eindrucksvolles facettenreiches Portrait und ein Stück erzählende Stadtgeschichte.

Text: Gerd Meiser, Friedrich Decker (Oberbürgermeister a. D.)

  • 97 Seiten, 2014
  • Preis: 12,00 €

Neunkircher Hefte 15: Karl-Ferdinand von Stumm-Halberg, Ein Industriellenleben (1836-1901)

Neunkricher Hefte 15Grundlage dieses Neunkircher Heftes ist eine Ausstellung, die das Leben und Wirken von Karl-Ferdinand von Stumm-Halberg zeigte. Heinz Gillenberg hat diese Ausstellungstexte in einem umfassenden Bericht, der das Leben des Industriellen intensiv beleuchtet, erweitert.

Text: Heinz Gillenberg mit einem Beitrag von Oberstleutnant d.R. Strohm.

  • 132 Seiten, 2003
  • Preis: 10,00 €

Neunkircher Hefte 13: Bergbau in Neunkirchen

Neunkircher Hefte 13Die Entwicklung der Neunkircher Gruben werden in einem ersten Teil des Heftes in ihrem historischen Kontext dargestellt. Der zweite Teil widmet sich der Beschreibung der drei Neunkircher Grubenwege.

Text: Delf Slotta.

  • 114 Seiten, 1998
  • vergriffen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Seite bleiben ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie zu unsere Cookies zu verwenden.